Yes Baby, die Kita hat zwei Wochen zu und wir Erzieherinnen können ganz entspannt Urlaub machen und mal richtig abschalten. Was all die Anderen so machen, weiß ich nicht, aber ich möchte mal zwei Wochen nicht an die Kita denken und nur "Erwachsenenkram" machen.
Saxophon üben, einen Aquarell-Malskurs belegen, in der Sonne liegen und lesen, einen Hamster kaufen, vernachlässigte Freunde besuchen und um Gottes Willen, nicht an die Kita denken.
In der ersten Woche fahre ich meine Eltern in Schleswig-Holstein besuchen. Abschalten, verwöhnen lassen, relaxen und das beste Essen der Welt.
Zufällig ist mein Vater Kunstmaler und den Aquarell-Malkurs mache ich bei ihm. Langsam und geduldig erklärt er mir die Techniken und lässt mich kleine Pröbchen malen. Wenig geduldig male ich gleich drauf los und vergesse Schritt 2 und 5. Darum sehen meine Bilder gar nicht mal so gut aus. Und während ich versuche, noch was zu retten, überlege ich schon, was ich als nächstes ans Kitafenster male. Ich wollte doch nicht an die Kita denken.
Ich krame mein Saxophon raus. Mein Vater spielt Gitarre und wir haben schon immer von einem Duett geträumt. Das Einzige was ich auf dem Saxophon kann ist "Happy Birthday", das Einzige was er auf der Gitarre kann ist "Freude schöner Götterfunken". Klingt im Duett irgendwie nicht harmonisch. Also übe ich die Götterfunken. Für "Happy Birthday" brauchte ich damals 2 Stunden, weil ich keine Noten lesen kann und alles nach dem Hören zusammenpuzzle. Die Götterfunken habe ich in 20 Minuten drauf, was mich schwer beeindruckt und so kommt es doch noch zu einem Duett. Aus dem Wohnzimmer kommt der Kommentar: "Damit würdet ihr in der Fußgängerzone viel Geld verdienen. Die geben es euch, damit ihr aufhört."
Also war´s nicht schön, aber lustig. Und ich überlegte, welche Weihnachtslieder ich wohl für die Kita auf die Reihe kriegen könnte.
Das Wetter hält sich in einem freundlichen Schwarz und so beschließe ich, statt zu lesen, shoppen zu gehen. In meinem Lieblingskramladen "Tedi" vertrödel ich 2 Stunden und habe am Ende etwas Bastelzeug für mich gefunden und Knete für die Kita, eine Magnettafel für die Kita, Zahlenmagnete für die Kita und ein neues Puzzel, für mich.
Wieder bei meinen Eltern (es regnet immer noch) setze ich mich an den PC und lese mir noch mal meine Posts in meinem Blog durch. Irgendwie fehlen mir die Kinder, aber ich bin trotzdem froh, dass ich frei habe und mal richtig ausschlafen kann. Bis halb 8 halte ich es im Bett aus. Wenn ich Spätdienst habe (was ich ziemlich oft habe), stehe ich auch nicht früher auf.
Und was soll ich eigentlich Weihnachten mit den Kindern aufführen? Jetzt hab ich mal Zeit zum Nachdenken. Ach nein, ich wollte ja nicht an die Kita denken.
Die Woche in Schleswig-Holstein war trotz "Herbst" toll und zu schnell vorbei. Es geht wieder zurück nach Berlin.
Noch eine Woche frei. Ich schaffe Harry Potter, Shoppen im B5-Outlet-Center, der Hamster zieht bei mir ein, immerhin ein Treffen mit einer Freundin und 2x Familie bekomme ich hin und JEDE JEDE JEDE Nacht träume ich von meiner Kitagruppe.
Heute ist mein letzter Urlaubstag. Ich versuche es dann noch mal im Oktober mit dem Abschalten...
Beliebte Posts
-
Die Männer wundern sich immer, dass die Frauen das letzte Wort haben müssen und sich aus allem herauswinden, auch wenn sie im Unrecht sind. ...
-
Es gibt Tage, die verbringe ich hauptsächlich auf der Kita-Toilette. Nein, ich habe kein Magen-Darm-Problem, ich habe 2 - 4jährige Kinder. ...
-
Spaß mit Kindern . In jeder Gruppe gibt es ein Kind, das man den ganzen Tag kaum wahrnimmt, eins das dauernd weint, eins, das ständig schr...
-
Auf dem Spielplatz kann man sofort erkennen, welches Alter das Kind der anwesenden Eltern hat. Da gibt es die Mamas und Papas, die im Rude...
-
Was ist besser - ein Mädchen oder einen Jungen zu haben? Ganz egal. Es gibt verkuschelte Jungs, und zwar reichlich. Und es gibt äußerst te...
-
Erwachsene fasten, weil sie zu dick sind, sich vergiftet fühlen, ihr inneres Ich finden wollen oder weil es gerade "in" ist. Heil...
-
Kommen wir doch mal zum Spielverhalten der Kinder in der Kita. Das ist natürlich ganz anders, als das, was sie zuhause spielen. Wir haben ...
-
Ein Kind , 2 Jahre alt, kommt in die Kita, es ist mir fremd, ich habe keinen Bezug zu ihm. Genau das versuche ich in der ersten Woche der E...
Liebe Birgit,
AntwortenLöschenuns ging es ähnlich :o)
Wir hatten zum Glück die Schnecken zu Hause und hatten somit ein Stück Kita zu Hause.
DU FEHLST UNS GAAAAAAAAAAAAAAAAAANZ DOLL
LG Sonja & Jonas
Liebste Birgit,
AntwortenLöschendafür lieben wir und unsere Kinder DICH!!!
Du bist einfach eine Vollblut-Erzieherin.
Schön, dass es Dich gibt.
Drücken Dich.
Max und Lisa