Was ist besser - ein Mädchen oder einen Jungen zu haben?
Ganz egal. Es gibt verkuschelte Jungs, und zwar reichlich. Und es gibt äußerst temperamentvolle Mädchen. Ich habe beides in der Gruppe. Von den 5 Mädchen, sind zwei mit Pattex an meinen Beinen festgeklebt. Ich friere schon fast, wenn mal eins fehlt.
Die anderen Mädels üben sich schon jetzt im harten Arbeitskampf.
A. rennt los zum Fenster, um ihrer Mama zu winken. B. sieht A. rennen, denkt, sie will ihr den Platz klauen und verteilt gleich mal einen ordentlichen Bodycheck, bei dem A. kampflos zu Boden geht. Kleine Fehlintuition...
A. hat fortan schlechte Laune, was C. zu spüren bekommt. Beim kleinsten Disput (und davon gibt es reichlich bei drei Mädels, die schlecht reden können, und sich ständig missverstehen). A. zieht C. kunstvoll ihre Fingernägel über die Stirn. Und weil das so gut klappte, versucht sie es gleich noch mal bei einem kleinen Jungen. Der sah aus, als wäre er zwischen Löwen geraten, sagte aber keinen Piep, schaute nur etwas enttäuscht, wie ihm jemand so etwas antun konnte.
A. trug den Rest des Tages Handschuhe und hatte am nächsten Tag sehr kurze Fingernägel. Danke der couragierten Mama, die sich abends noch telefonisch bei den Massakrierten entschuldigte.
Da finde ich das Temperament der Jungs meist angenehmer, die rennen wenigstens nur stundenlang um den Tisch und machen Geräusche, die zu den Fahrzeugen passen, die sie über die Tischplatte ziehen. Und wenn dann mal einer von hinten überholt, heißt es nur "Ey", was keine Narben hinterläßt...
Aber nein, Jungs können sehr hinterhältig sein und auch mit 3 Jahren schon irre clever.
L. und J. versuchen sich ständig zu übertrumpfen und schneller, als der jeweils andere zu sein.
Auf dem Tisch zur Teezeit stehen Brötchen. L. spekuliert auf das einzige Brötchen mit Scheiblettenkäse und weiß, dass J. es auch haben möchte. Also sagt L. kurz vorm Essen "Ich will das Salami-Brötchen". Das war für J. das Stichwort, sich auf das Salamibrötchen zu stürzen und L. konnte ganz in Ruhe grinsend zum Käsebrötchen greifen. Das Gute daran ist, J. denkt wahrscheinlich immer noch zufrieden, er hätte gewonnen. Und ihr glaubt wirklich, euer Kind kann sich noch nicht alleine die Schuhe anziehen???
Also, was darf´s sein - Mädchen oder Junge?
Beliebte Posts
-
Die Männer wundern sich immer, dass die Frauen das letzte Wort haben müssen und sich aus allem herauswinden, auch wenn sie im Unrecht sind. ...
-
Es gibt Tage, die verbringe ich hauptsächlich auf der Kita-Toilette. Nein, ich habe kein Magen-Darm-Problem, ich habe 2 - 4jährige Kinder. ...
-
Spaß mit Kindern . In jeder Gruppe gibt es ein Kind, das man den ganzen Tag kaum wahrnimmt, eins das dauernd weint, eins, das ständig schr...
-
Auf dem Spielplatz kann man sofort erkennen, welches Alter das Kind der anwesenden Eltern hat. Da gibt es die Mamas und Papas, die im Rude...
-
Was ist besser - ein Mädchen oder einen Jungen zu haben? Ganz egal. Es gibt verkuschelte Jungs, und zwar reichlich. Und es gibt äußerst te...
-
Erwachsene fasten, weil sie zu dick sind, sich vergiftet fühlen, ihr inneres Ich finden wollen oder weil es gerade "in" ist. Heil...
-
Kommen wir doch mal zum Spielverhalten der Kinder in der Kita. Das ist natürlich ganz anders, als das, was sie zuhause spielen. Wir haben ...
-
Ein Kind , 2 Jahre alt, kommt in die Kita, es ist mir fremd, ich habe keinen Bezug zu ihm. Genau das versuche ich in der ersten Woche der E...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen