Ihr Eltern schaut euch die neue Kita an, alles schön, die Erzieherin super nett - es scheint perfekt.
Manchmal trügt der Schein.
Ich habe und hatte viele tolle Kolleginnen. Aber es waren auch ein paar schwarze Schafe darunter. Und das steht nicht auf ihrer Stirn.
Da gab es einmal in meiner ersten Kita eine Erzieherin, die sich morgens schöne Stocklocken gedreht hat und in weißer Bluse und Bundfaltenhose zur Arbeit erschien. Der pinkfarbene Mund lächelte den ganzen Tag. Wenn Eltern in der Nähe waren.
Wenn ich in meiner Gruppe arbeite, bekomme ich von den anderen Gruppen nicht viel mit. Und so war es reiner Zufall, dass ich eines Tages aus irgendeinem Grund am Ende der Teezeit draußen an dem geöffneten Fenster der Stocklockenprinzessin vorbei lief und sah, wie sie einem heulenden Kind versuchte, das Vesterbrot in den Mund zu stopfen. "Du isst das jetzt auf!" waren ihre barschen Worte und sie drücke noch mal nach.
Ich war absolut entsetzt und fragte durch´s Fenster, was das werden soll. Ertappt zu werden war ihr äußerst unangenehm, sie ließ das arme Kind aufstehen. Ich stand noch eine Weile vor der Tür und kämpfte mit den Tränen.
Ich forschte noch ein wenig genauer bei Kollegen nach und erfuhr, dass die Kinder beim Essen nicht reden durften. Keinen Pieps! Es musste immer aufgegessen und ausgetrunken werden. Wenn nicht freiwillig, dann unter Zwang. Mittelalterlich. Diese Kollegin bekam noch in der gleichen Woche ihre Abmahnung. Zum Glück arbeitete sie dann auch nicht mehr lange dort. Ich allerdings auch nicht.
Ich hatte mich eh schon immer gefragt wie sie es schafft, dass ihre Bluse nach einem Arbeitstag noch sauber ist. Wahrscheinlich hat sie nie ein Kind in den Arm genommen.
Es gab da mal eine Erzieherin, die die Kinder regelmäßig anbrüllte und irgendwann rutschte ihr dann auch mal die Hand aus. Und wieder war der Zufall vor Ort. Es war das Kind der Leiterin und es blieb nicht ungesehen. Das war ihr letzter Arbeitstag.
Aus einer anderen Kita hörte ich von einer Freundin, dass ein Kind zur Strafe allein in einen stockdunklen Raum gesteckt und dort versehentlich auch noch vergessen wurde. Trauma. Total apathisiert fand die Mutter ihr Kind vor.
Eine Tagesmutter hat mal Kinder, die morgens schlafend abgegeben wurden, geweckt, indem sie sie unter die kalte Dusche stellte. Das ebenfalls traumatisierte Kind bekam ich danach in die Gruppe. Auch heute halte ich es noch für traumatisiert, obwohl es bereits 12 Jahre alt ist. So können kleine Momente das Leben versauen.
Es gibt aber auch andere Fälle, die zu falschen Schlüssen führen. Wir hatten mal ein Baby, 3 Monate alt. Ein echtes Schreikind und sie beruhigte sich erst, wenn man es schaukelte. Schaukeln ist vielleicht untertrieben, eher leicht schüttelte. Das fand sie toll, beruhigte sich schnell und den Tipp bekamen wir sogar von der Mutter. Während also das Baby wildschaukelnd im Garten auf dem Arm getragen wurde, hat ein Anwohner Nachbarn zusammengetrommelt und unserer Leitung berichtet, dass die Kinder bei uns brutal misshandelt werden. Diese Kollegin hätte fast ihren Job verloren, dabei war es wirklich harmlos. Und das Schüttel war auch nicht so doll, dass es Schäden hinterlassen hätte. Das Mädchen ist heute 10 Jahre alt, super intelligent und kommt uns immer wieder gerne besuchen.
Ich will sagen, ob eine Erzieherin gut ist, lieb zu den Kindern, was leistet, die Kinder fördert und fordert ohne ihnen Zwänge oder Gewalt anzutun, kann man auf den ersten Blick nicht erkennen. Denn alle schwarzen Schafe haben es durch die Bank weg drauf, den Eltern hochkannt in den Hintern zu kriechen.
Ist euer Kind glücklich in der Kita? Wirkt es deprimiert oder wird es immer ruhiger? Macht es keine Fortschritte? Oder kann es den Kitabesuch morgens kaum abwarten? Erzählt es euch von der Kita, erzählt es liebevoll von der Erzieherin oder wird sie nie erwähnt? Ist der Blick ängstlich beim Namen der Erzieherin? Oder will es die Erzieherin undbedingt zum Geburtstag einladen? Geht es morgens leicht in die Gruppe oder wenigstens zur Erzieherin?
Das alles sind Hinweise, womit euer Kind euch mitteilt, wie es in der Kita läuft.
Ich will euch keine Angst machen! Aber hört auf das, was eure Kinder euch sagen wollen oder eben nicht aussprechen können...Und reagiert darauf!!!